Skip to content
druckschmie.dedruckschmie.de
  •          
    • Warenkorb

      Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

    • Anmelden
    • Home
    • Shop
    • News
    • Media
    • FAQ
    • 0,00 €
      • Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

    Startseite / Shop / Motorenteile / 2.9/3.0TFSI (RS4/S4 B9)

    APR Ladeluftkühler Audi B9 S4/S5 3.0T

    1.499,90 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Gutachten nur in Kombination mit APR Software!

    Lieferzeit: 2-5 Werktage

    Artikelnummer: IC100023 Kategorie: 2.9/3.0TFSI (RS4/S4 B9)
    • Motorenteile
      • 3.0TFSI (Kompressor)
      • 2.2T (5 Zylinder 20V)
      • 1.8T (06A & 058)
      • 2.5TFSI (EA855 EVO)
      • 2.9/3.0TFSI (RS4/S4 B9)
      • 2.0TFSI (EA113)
      • 2.0TSI (EA888)
      • 2.7BiTurbo (V6 30V)
      • VR6 (2.8/2.9L)
      • VR6 (3.2L)
      • V5/VR5 (2.3L)
      • BMW N54
      • Universalteile
    • Fahrwerkstechnik
      • Audi B2 / B3
      • Audi S2 Coupe
      • Audi S2 Avant / Limo
      • Audi RS2
      • Audi S4 / S6 C4
      • Audi TT / TTS 8J
      • Audi TTRS 8J
      • Audi TTRS 8S
      • Audi A3 / S3 8P
      • Audi RS3 8P
      • Audi A3 / S3 8V
      • Audi RS3 8V
      • Audi A4 / S4 B5
      • Audi RS4 B5
      • Audi A4 / S4 B6
      • Audi A4 / S4 B7
      • Audi RS4 B7
      • Audi S4 / S5 B8
      • Audi A6 / S6 C5
      • Audi RS6 C5
      • Audi A6 / S6 C6
      • Audi RS6 C6
      • Audi A6 / S6 C7
      • Audi RS6 C7
      • Audi 200 C3
      • Audi V8 D11
    • Bremstechnik
    • Abgastechnik
    • CNC Mittellager
      • Audi
      • Bentley
      • BMW
      • Chrysler
      • Dodge
      • Lamborghini
      • Land Rover
      • Mitsubishi
      • Porsche
      • Volkswagen
    • Elektronik
    • Ersatzteile
    • Interieur
    • Titanprodukte
      • Audi
      • BMW
      • Universal
    • Spezialwerkzeuge
    • Merchandise
      • Sticker
      • Streetwear
    • Beschreibung

    Das APR Ladeluftkühlersystem ist ein Plug and Play Produkt, dass die Ansaugtemperatur drastisch reduziert, die Wärmeeinwirkung minimiert und somit eine höhere Leistung bietet.

    Drastische Senkung der Ansauglufttemperatur
    Der Serien-Ladeluftkühler erreicht gefährlich hohe Temperaturen.

    Hocheffizientes Netz-Design
    Bar-and-Plate Netz mit vertikalen sowie horizontalen Lamellen.

    Massive Frontfläche und Kernvolumen
    119% mehr Frontfläche & 58% mehr Volumen.

    Plug-and-Play
    Simples Plug-and-Play Design. Keine Anpassungen notwendig.

    Entwicklung

    Die Ingenieure von APR unterzogen jedem Ladeluftkühler eine Vielzahl von verschiedenen Tests, um die Auswirkung des APR Ladeluftkühlers auf die Ansauglufttemperatur zeigen zu können. Die folgenden Tests wurden mit einem 2017 Audi S4, mit originaler Software und 95 Oktan Kraftstoff durchgeführt.

    Die Umgebungsbedingungen während des Tests lagen bei 22,6°C, einem Luftdruck von 98,4 kPa mit 78,7% relativer Feuchtigkeit.

    Zunächst wurden mit jedem Ladeluftkühler sechs sogenannte back-to-back Prüfläufe durchgeführt. Jeder davon im 4. Gang, von der Leerlaufdrehzahl bis in den Drehzahlbegrenzer, wobei zwischen den Läufen eine kleine Abkühlung stattfand. Der serienmäßige Ladeluftkühler konnte die Temperaturen nicht verhindern und zeigte schnell einen leistungsraubenden Hitzeanstieg. Die Messung begann bei 35°C und stieg am Ende des ersten Laufes schnell auf 60°C an. Dieser Trend setzte sich fort und der letzte Lauf erreichte erstaunliche 67°C

    Im Gegensatz dazu erreichte der APR Ladeluftkühler am Ende des ersten Durchgangs lediglich 34°C. Er war auch bei den weiteren Durchgängen immernoch in der Lage die Hitze zu absorbieren und hatte deshalb beim letzten Lauf eine Temperatur von 36°C. Dort wo also der Serienkühler nach dem ersten Lauf versagt, nimmt der APR Ladeluftkühler selbst nach 6 back-to-back Durchgängen lediglich ein paar Grad an Wärme an.

    Als nächstes testeten wir einen 10-135 Sekunden Sprint durch alle Gänge. Mit dem Serienkühler stieg die Temperatur schnell von 32°C auf 81°C an! Es war so extrem, dass wir den Test abbrechen mussten, da wir es zu gefährlich hielten weiter zu machen. Wie erwartet, kam der APR Ladeluftkühler auch mit diesem Test gut zurecht.

    Bei einer Anfangstemperatur von 29°C kletterte die Temperatur am Ende des Sprints auf 42°C. Ein Unterschied von 39°C zeigte sich nach nur einem einzigen Top-Speed Test. Dies bedeutet also mit dem APR Ladeluftkühler eine schnellere Beschleunigung und konstantere Leistung unter allen Bedingungen.

    Design

    Leider sind viele Ladeluftkühler für das ungeübte Auge gleich. Die Effektivität des Systems und die Gesamtleistung werden jedoch stark von mehreren Schlüsselkriterien bestimmt. Legierungsauswahl, Endtankdesign, Konstruktionstyp, Finnenstil, Finnendichte und Gesamtkerndimensionen müssen analysiert und entsprechend ausgewogen werden, um eine erstklassige Leistung zu liefern.

    Während das Ziel des Serienladeluftkühlers darin besteht, ein leichtgewichtiges, einfach herzustellendes, kostengünstig zu produzierendes und plattformübergreifendes Design zu schaffen, muss der Ladeluftkühler von APR mehr als die Serienleistung unterstützen können. Um dieses Ziel zu erreichen, wurde ein mehrstufiger Ansatz gewählt, der sich auf die Auswahl des Ladeluftkühlers, das Endtankdesign und den Einbauort konzentrierte.

    Der Kern des APR Ladeluftkühlers ist ein großes Bar-and-Plate Design mit dicht horizontalen und vertikalen Lamellen. Dieses Design bietet eine außergewöhnliche Kühlung, während gleichzeitig der Druckverlust im Kern ausgeglichen wird und der Luftstrom zu den Komponenten hinter dem Ladeluftkühler aufrechterhalten wird.

    Die Kerngröße wurde an die Plattform angepasst damit der Druckabfall sich minimierte, während ausreichend Platz für neu konstruierte Endtanks geschaffen wurde. Für den Fahrer ist das Resultat einfach: Konstante, wiederholbare Leistung, selbst in den anspruchsvollsten Situationen!

    Das APR Intercooler System umfasst Silikon-Einlass- und Auslassschläuche von höchster Qualität, T-Bolzenklemmen und einem billet MAP-Gehäuse. Jede Komponente ist so konstruiert, dass sie vor Lecks bei extremen Drücken schützt.

    Ähnliche Produkte

    +
    Schnellansicht

    2.9/3.0TFSI (RS4/S4 B9)

    Aluminum BigBore Turbo Inlet Pipe für Audi S4/S5 B9 3.0T

    184,90 €
    Angebot!
    +
    Schnellansicht

    2.9/3.0TFSI (RS4/S4 B9)

    Komplettset Alu-BigBore Turbo Inlet Pipe mit Silikonschlauch für Audi S4 S5 B9 3.0T

    304,80 € 289,57 €
    +
    Schnellansicht

    3.0TFSI (Kompressor)

    Permatex Ultra Slick Montageschmierstoff / Schmieröl

    16,90 €

    143,22 € / l

    Produkt enthält: 0,118 l

    +
    Schnellansicht

    3.0TFSI (Kompressor)

    Magnetische Ölablassschraube SET inkl. 10x Aluminium Dichtring M14x1.5

    19,90 €
    +
    Schnellansicht

    2.9/3.0TFSI (RS4/S4 B9)

    Getriebelagereinsatz Alu-PU verstärkt ECS-Tuning Audi A4 / A5 / S4 / S5 B9

    94,90 €
    +
    Schnellansicht
    Nicht vorrätig

    2.9/3.0TFSI (RS4/S4 B9)

    Luftleitblech AirScoop „Luft-Technik“ für die Ansaugung im Audi S4 B9

    164,90 €
    +
    Schnellansicht

    2.9/3.0TFSI (RS4/S4 B9)

    JXB CNC Upgrade für Mittellager – Audi B9 – S4 S5 RS4 RS5

    379,90 €
    +
    Schnellansicht

    2.9/3.0TFSI (RS4/S4 B9)

    Silikon Ansaugschlauch Turbo-Inlet Audi S4 / S5 B9 3.0T

    119,90 €
    Informationen
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt & FAQ
    • Cookie-Einstellungen
    Zahlung und Versand
    • Lieferung und Versand
    • Zahlungsarten
    • Widerruf
    Social Media

    alternativer_text

    alternativer_text

    alternativer_text

    Druckschmiede © Copyright 2023. Alle Rechte vorbehalten. Impressum
    Alle Preise inkl. gesetzlicher USt., zzgl. Versand
    • Home
    • Shop
    • News
    • Media
    • FAQ
    • Anmelden